|
|
|
|
|
|
Guten Tag, liebe Kundin, lieber Kunde,
als Paketdienstleister können wir in der aktuellen Situation einen wichtigen Beitrag leisten, indem wir die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit unserer Dienstleistung unterstützen. Unsere oberste Priorität ist es, eine Ansteckung unserer Mitarbeiter, Servicepartner und der Zusteller zu vermeiden. Gleichermaßen gilt es, euch als unsere Kunden bestmöglich zu schützen und dazu beizutragen, die weitere Verbreitung des Virus in Deutschland insgesamt einzudämmen.
Damit du bestmöglich informiert bist, haben wir dir in diesem Newsletter alle wichtigen Punkte rund um die Zustellung bzw. den Empfang von Sendungen zusammengestellt.
Wir wünschen dir und deiner Familie in dieser außergewöhnlichen Zeit alles Gute!
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kontaktlos Pakete empfangen. |
|
|
|
|
|
Du kannst deine Lieferung ohne jeglichen physischen Kontakt erhalten. Du hast entweder die Möglichkeit einen dauerhaften WunschAblageort festzulegen, damit deine Pakete in Zukunft immer am selben Ort abgelegt werden können.*
Oder du leitest dein Paket direkt aus der Paketankündigung deines Händlers oder über die Sendungsverfolgung in der Hermes App oder auf myhermes.de an deinen WunschAblageort um.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*Die Einrichtung des dauerhaften WunschAblageorts kann aktuell einige Zeit in Anspruch nehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erreichbarkeit unserer PaketShops. |
|
|
|
|
|
Auf Basis der aktuellen Vorgaben der Bundes- und Landesregierungen bleiben über 75% unserer PaketShops weiterhin für dich geöffnet und stehen dir dadurch mit über 12.000 PaketShops zur Verfügung, weil sie in Einrichtungen für die Grundversorgung integriert sind.
In der Umsetzung unterstützen wir unsere Betreiber bestmöglich und informieren kontinuierlich über erforderliche Hygienemaßnahmen. Aktuelle Informationen zu unseren PaketShops und welche weiterhin für dich geöffnet sind, erhältst du über unseren PaketShop-Finder. |
|
|
Der Privatversand bis an die Haustür funktioniert von den aktuell geöffneten PaketShops weiterhin problemlos. Auch der Shop2Shop Versand ist bei diesen PaketShops weiterhin möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen für dich. |
|
|
|
|
|
|
|
Kann ich mich über Pakete mit dem Coronavirus infizieren?
Nach Angaben der WHO und des Robert Koch-Instituts (RKI) ist die Übertragung von Viren über Pakete unwahrscheinlich. Das Coronavirus wird über Tröpfchen übertragen, es hält sich nicht lange auf Oberflächen wie Kunststoff und Papier. Die WHO schreibt: „Aus früheren Analysen wissen wir, dass Coronaviren auf Gegenständen wie Briefen oder Paketen nicht lange überleben“. |
|
|
|
|
|
|
Welche Vorsichtsmaßnahmen trifft Hermes?
Unsere Mitarbeiter und Servicepartner werden über die notwendigen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen informiert und aufgefordert, diese zu beachten. Diese Maßnahmen orientieren sich an den Empfehlungen der Behörden und des RKI, werden kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst. Sie umfassen z.B. regelmäßiges Händewaschen, Beachtung der Nies- und Hustenetikette etc. |
|
|
|
|
|
|
Gibt es aktuelle Verzögerungen?
Aktuell verzeichnen wir keine Einschränkungen bzw. Verzögerungen bei der Zustellung in Deutschland. Auf den innereuropäischen Transportwegen kommt es aufgrund von Grenzkontrollen jedoch zu Zeitverzögerungen. Dies gilt zu dem jetzigen Zeitpunkt sowohl für den Versand als auch den Empfang von Paketen.
Derzeit sind Warenverkehre von den Einreisestopps ausgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|